Netzwerk Nachhaltige Wissenschaft

Das Netzwerk Nachhaltige Wissenschaft (NNW) entstand im Mai 2024 im Zuge des Protests gegen das (novellierte) Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) aus der Initiative #ProfsFuerHanna. Wir wollen unsere privilegierte Position als Professor*innen nutzen, um Missstände in der Wissenschaftsorganisation und Hochschulpolitik zu benennen und zukunftsfähige Lösungen zu erarbeiten. Wie andere bereits bestehende Initiativen fordern wir die Akteure der Wissenschaftspolitik auf, die Expertise der wissenschaftlichen Community ernst zu nehmen und die vielen durchdachten Vorschläge zu einer dringend nötigen Reform des deutschen Wissenschaftssystems aufzugreifen, anstelle sie – wie jüngst bei der Novellierung des WissZeitVG – zu ignorieren.

Profs, die sich dem Netzwerk anschließen wollen, können gerne mit Angabe ihrer Universität und Disziplin an kontakt@netzwerk-nachhaltige-wissenschaft.de schreiben.

Neuigkeiten

  • Christina Hölzel: Wissenschaftsfreiheit, die ich meine

    Ein Essay, so verriet mir das Internet, als ich zum ersten Mal in die Verlegenheit kam, einen zu schreiben, sei ein geist- und kenntnisreicher Text zu einem scharf umfassten Thema.…

  • Statement on Academic Freedom

    The German Network Sustainable Research (NNW) views with acute concern the escalating threats to academic freedom and institutional autonomy in the United States. These threats are not isolated incidents but…

  • Offener Brief: Reformstau im deutschen Wissenschaftssystem

    Sehr geehrte Frau Bundesministerin, wir freuen uns, dass das Wissenschaftsministerium nun wieder eine reguläre Leitung hat und gratulieren Ihnen herzlich zu Ihrer Ernennung. Das Amt birgt viele Herausforderungen, denn in…

Support für das Netzwerk

Ich unterstütze das Netzwerk Nachhaltige Wissenschaft, weil…