Netzwerk Nachhaltige Wissenschaft

Das Netzwerk Nachhaltige Wissenschaft (NNW) entstand im Mai 2024 im Zuge des Protests gegen das (novellierte) Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) aus der Initiative #ProfsFuerHanna. Wir wollen unsere privilegierte Position als Professor*innen nutzen, um Missstände in der Wissenschaftsorganisation und Hochschulpolitik zu benennen und zukunftsfähige Lösungen zu erarbeiten. Wie andere bereits bestehende Initiativen fordern wir die Akteure der Wissenschaftspolitik auf, die Expertise der wissenschaftlichen Community ernst zu nehmen und die vielen durchdachten Vorschläge zu einer dringend nötigen Reform des deutschen Wissenschaftssystems aufzugreifen, anstelle sie – wie jüngst bei der Novellierung des WissZeitVG – zu ignorieren.

Profs, die sich dem Netzwerk anschließen wollen, können gerne mit Angabe ihrer Universität und Disziplin an kontakt@netzwerk-nachhaltige-wissenschaft.de schreiben.

Neuigkeiten

  • Offener Brief: Reformstau im deutschen Wissenschaftssystem

    Sehr geehrte Frau Bundesministerin, wir freuen uns, dass das Wissenschaftsministerium nun wieder eine reguläre Leitung hat und gratulieren Ihnen herzlich zu Ihrer Ernennung. Das Amt birgt viele Herausforderungen, denn in…

  • NNW-Stellungnahme zur Wissenschaftsfreiheit

    Vor der Bundestagswahl fordern wir die Politik nachdrücklich dazu auf, die Freiheit der Forschung und Lehre in der Bundesrepublik zu sichern. Zu aktuellen Angriffen auf die Freiheit von Forschung und…

  • Presseberichte über NNW-Exzellenzkritik

    Forschung und Lehre (16.01.2025), Research Table (16.01.2025) und das Laborjournal (10.02.2025) berichten über unsere kritische Bestandsaufnahmen und die Forderung nach einem unabhängigen Monitoring des Wettbewerbs. Die Überschriften: „Exzellenzstrategie: ProfessorInnen-Initiative moniert…

Support für das Netzwerk

Ich unterstütze das Netzwerk Nachhaltige Wissenschaft, weil…